Nach dem Schüleraustausch
Februar 9, 2020 10:11 pm Leave your thoughtsFür alle Stipendiat*innen verpflichtend ist nach dem Schüleraustausch das Verfassen eines Erfahrungsberichts. Auszüge hieraus werden im Rahmen der Kommunikation mit Vereinsmitgliedern und Sponsor*innen verwendet. Außerdem erstellen die Stipendiat*innen einen kurzen Beitrag für die Vereinszeitschrift.
Einen besonderen Stellenwert nimmt während und nach dem Schüleraustausch der Ehemaligenverein GASS ein, welcher mit der Rückkehr der Stipendiat*innen jährlich weiter wächst. Ein freiwilliger Beitritt in den Ehemaligenverein steht allen Stipendiat*innen nach dem Schüleraustausch offen. Ältere Ehemalige sowie Eltern ehemaliger Stipendiat*innen sind zudem herzlich eingeladen, der GDANSA beizutreten und so durch ihre Mitarbeit oder ihre Mitgliedsbeiträge zu dem Fortbestand des Schüleraustausches beizutragen.
Nach der Rückkehr der Stipendiat*innen wird zudem um eine einmalige freiwillige Spende an die GDANSA gebeten, welche den kommenden Jahrgang des Schüleraustausches unterstützt. Von diesen Beiträgen hängt langfristig die Existenz der GDANSA als gemeinnützige Organisationen ab.
Übrigens: Für alle Spenden und Mitgliedsbeiträge stellen GASS und GDANSA eine Spendenbescheinigung für die Steuererklärung aus.
Categorised in: Allgemein
This post was written by jakobeinfeldt